Datenschutzerklärung (DSGVO)
Zuletzt aktualisiert:
30. Juli 2025
Die Vertraulichkeit Ihrer persönlichen Daten ist eines der Hauptanliegen von
S.C. TIPOGRAFIA PRODCOM S.R.L.
, als Datenverantwortlicher. Dieses Dokument dient dazu, Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung unserer Website zu informieren.
1. Datenverarbeiter
Der für die Verarbeitung Ihrer Daten Verantwortliche ist:
2. Kategorien der verarbeiteten personenbezogenen Daten
Wir erfassen die folgenden Arten von Daten:
- Daten freiwillig angegeben.
Name, Nachname, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Lieferadresse, Rechnungsdaten. Diese Daten werden erhoben, wenn Sie eine Bestellung aufgeben, uns über das Kontaktformular oder per E-Mail kontaktieren.
- Automatisch erfasste Daten:
Informationen über Ihr Gerät und Ihren Browser, Ihre IP-Adresse und die auf unserer Website besuchten Seiten. Diese Daten werden durch Cookies und ähnliche Technologien gesammelt, um die Funktionalität der Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
3. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Wir verarbeiten Ihre Daten für folgende Zwecke:
- Für die Durchführung des Vertragsverhältnisses zwischen Ihnen und uns:
Auftragsannahme, -validierung, -versand und -rechnungstellung, Information über den Bestellstatus. (Grundlage: Erfüllung eines Vertrags).
- Zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen:
Speziell im Bereich Steuern und Archivierung. (Grundlage: gesetzliche Verpflichtung.)
- Für Marketingaktivitäten:
Versand von Newslettern und/oder periodischen Benachrichtigungen nur, wenn Sie für diesen Zweck ausdrücklich Ihre Einwilligung erteilt haben. (Grundlage: Einwilligung).
- Um Ihre Anfragen zu beantworten:
per E-Mail oder Telefon. (Grundlage: berechtigtes Interesse).
4. Datenaufbewahrungsfrist
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten für den Zeitraum, der zur Erfüllung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist. Daten aus Steuerrechnungen werden gemäß den gesetzlichen Bestimmungen 10 Jahre lang aufbewahrt. Daten, die auf Grundlage einer Einwilligung verarbeitet werden (z.B. für Marketing), werden bis zum Widerruf aufbewahrt.
5. Offenlegung personenbezogener Daten
Zum Zwecke der Verarbeitung können wir Ihre Daten an Partner oder Dritte weitergeben, wie zum Beispiel:
- Kurierdienste;
- Zahlungs-/Bankdienstleister
- Buchhaltungsdienstleister;
- Behörden, sofern eine rechtliche Verpflichtung dazu besteht.
Diese Partner sind vertraglich verpflichtet, das gleiche Datenschutzniveau zu gewährleisten, das von uns bereitgestellt wird.
6. Ihre Rechte (DSGVO)
Gemäß DSGVO stehen Ihnen folgende Rechte zu:
- Das Recht auf Information und Zugang zu Daten:
Sie können Auskunft über die Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.
- Das Recht auf Berichtigung:
Sie können die Berichtigung unrichtiger Daten oder die Vervollständigung unvollständiger Daten beantragen.
- Das Recht auf Löschung ("Recht auf Vergessenwerden"):
Sie können eine Datenlöschung unter bestimmten, gesetzlich vorgesehenen Bedingungen erwirken.
- Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung:
In den gesetzlich vorgesehenen Fällen.
- Das Recht auf Datenübertragbarkeit:
Sie können unter bestimmten Bedingungen Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format erhalten.
- Das Recht auf Opposition:
Sie können jederzeit der Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen widersprechen.
- Das Recht auf Widerruf Ihrer Einwilligung:
In Fällen, in denen die Verarbeitung auf einer Einwilligung beruht, ohne die Rechtmäßigkeit der bis zu diesem Zeitpunkt erfolgten Verarbeitung zu beeinträchtigen.
- Das Beschwerderecht:
Die Nationale Aufsichtsbehörde für die Verarbeitung personenbezogener Daten (ANSPDCP).
Um diese Rechte auszuüben, können Sie uns unter der E-Mail-Adresse kontaktieren:
typography.prodcom@gmail.com
Bitte geben Sie den Text an, den Sie übersetzen möchten.
7. Datensicherheit
Wir haben geeignete technische und organisatorische Maßnahmen umgesetzt, um ein angemessenes Sicherheitsniveau zu gewährleisten und Ihre Daten vor Zerstörung, Verlust, Veränderung, unbefugter Offenlegung oder unbefugtem Zugriff zu schützen.